Kids im Deutschen Haus

Galerie

Diese Galerie enthält 14 Fotos.

Nadine und Amélie konnten gestern im Deutschen Haus die Bronze-Medaille von Sophie Scheder feiern. Einige Bildern dokumentieren den Besuch im Deutschen Haus.

Ein Traum wird wahr !!

Endlich ging es in Rio los!

Bis zur Eröffnung der Olympischen Spiele ging es auf Erkundung. Kim Laubscher schreibt per WhatsApp: “ Wir sind jetzt schon den 3. Tag in Rio und haben schon so viel erlebt. Von der tollen Copacabana bis zum Zuckerhut und der Christus Statue.“ Die Teilnehmer des olympischen Jugendlager der Sportjugend Rheinland-Pfalz durften auch schon mit dem Schiff in See stechen. Am Strand von Ipanema haben wir zusammen mit hunderten Cariocas, wie die Bewohner Rios genannt werden, im deutschen Pavillon die Eröffnungs- feier gesehen. Ein Besuch im Deutschen Haus lies 3 unserer Mädchen auf den Presse- sitzen Platz nehmen und sogar mit Amélie für das australische Fernsehen ein Interview geben. Einmalig!  Tennis, Freizeit in der Stadt (z.B. Escardaria Selaron) oder Strand – so sah der Sonntag der Sportjugend-Gruppe in Rio aus.

Am Samstag ging es dann mit den Wettkämpfen los! Insgesamt hatte jeder Teilnehmer 7 Eintrittskarten zu den olympischen Wettkämpfen bekommen. Turnen, Volleyball und Fußball standen auf dem Programm! Bei allen Wettkämpfen gab es brasilianische Beteiligung und entsprechend viele Zuschauer füllten die Stadien. Die Stimmung war dementsprechend gut, wenngleich man verwundert war, dass die Gegner der Brasilianer teilweise gnadenlos ausgebuht werden. Das hatte für alle Jugendlichen nichts mit olympischen Sportsgeist und Fairness zu tun – gehört wohl aber zur Fankultur der Brasilianer. Ein tolles Erlebnis war das Mannschaftsfinale der Turnerinnen, die mit dem 6. Platz seit der Wiedervereinigung die beste Platzierung erzielten.

Vier Turnerinnen nach Rio zu Olympia – SUPER TOLL !

Start in einen Olympia-Traum und das in Rio de Janeiro

Traum Rio wurde Realität

v.l.n.r.: Nadine Theobald, Denise Herzog, Amélie Föllinger und Kim Laubscher

Für 4 Turnerinnen erfüllt sich ein Traum. Am Montag, 01. Aug. 2016 starteten Amélie Föllinger, Nadine Theobald, Kim Laubscher und Denise Herzog um 23.50 Uhr mit der Rheinland-Pfälzischen Sportjugend nach Rio ins internationale Jugendlager anlässlich der Olympischen Spiele. Nervosität, Aufgeregtheit, aber auch Freude waren beim Abflug zu erkennen. Nach 12 Stunden Flug sind sie glücklich, gut und wohlgekaunt in Rio gelandet. Jetzt beginnt Olympia für sie. Wir wünschen den Vieren alles Gute bei den Spielen und beim Kennenlernen von Land und Leuten.

Gerhard + Gisela Liedy

 

Ein Sport-Traum erfüllt sich

Vier Haßlocher TSG-Turnerinnen im Olympischen Jugendlager in Rio

Für Amélie Föllinger, Kim Laub- scher, Nadine Theobald und Denise Herzog erfüllt sich ein Sport-Traum, die Teilnahme am Olympischen Jugendlager der Rheinland-Pfälzischen Sport- jugend, im Rahmen der Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro in Brasilien vom 01.08. bis 19.08.2016 in Brasilien. Damit wurden sie für ihre turnerische Leistungen als Gau-, Pfalz- und Rheinland-Pfalz-Meisterinnen und für Amélie als mehrfache Deutsche Jugend- meisterin, die auch im aktiven Olympia-Kader um die Teilnahme in Rio kämpfte, belohnt. Olympische Spiele sind ein riesen, sportliches Erlebnis in jeder turnerischen Laufbahn. Die Erwartungen sind hoch und die Spannung wächst von Tag zu Tag bis zur Abreise.

Vorbereitet wurden die vier Turnerinnen am 25. Juni 2016 bei der Sportjugend im Berno-Wischmann-Haus in Mainz. Wichtig hierbei war die Einteilung der Gruppen und Zimmer und ein erstes Kennenlernen aller Teilnehmer/innen untereinander. Dabei wurde festge-stellt, das noch zwei Gymnastinnen und ein Turner des Pfälzer Turnerbundes mit dabei sind. Auch die Vorstellung der Betreuer-Teams und das Programm für die Sportjugend in Rio stand auf dem Plan. Die Information für die Eintrittskarten war ebenso wichtig, damit die Sportarten auch bei den richtigen Sportlern/innen ankommen. Ein absolut wichtiger Punkt sind die Regeln und Richtlinien für den Aufenthalt in Rio de Janeiro, gepaart mit Notfallbögen, Email-Anschriften und die ärztliche Betreuung. Prof. Norbert Müller hielt zur Information ein Referat über „Brasilien und das moderne Olympia“. Spannend die Ausgabe der gemeinsamen Einkleidung und viele wichtige Unterlagen für die Olympia-Fahrt. Fragen der Eltern und der Teilnehmer/innen konnten ebenfalls beantwortet werden.

 

2. OL-Qualifikation für Rio de Janeiro

Tolle Erfahrung für Amélie bei der 2. Olympia-Qualifikation

Einen weiteren Höhepunkt in diesem ereignisreichen Olympia-Turnjahr erfuhr Amélie bei der zweiten Olympia-Qualifikation in der FRAPORT Arena in Frankfurt. Zusammen mit 12 weiteren Turnerinnen hatte sie sich für dieses tolle Event bei den Deutschen Meisterschaften qualifiziert. Auch in Frankfurt  konnten wir einen tollen und spannenden Wettkampf mit hervorragenden Leistungen auf dem Podium erleben und Amélie mittendrin dabei. Weiterlesen

1. DM für Amélie Föllinger

Amélies erster Start in der Olympiaklasse

Bei den Deutschen Meisterschaften in Hamburg startete Amélie erstmals in der Aktivenklasse/Olympiaklasse und belegte mit 52,60 Punkten einen guten 11. Rang. Da die DM auch gleichzeitig 1. Olympia-Qualifikation war hat sie sich mit dieser Platzierung auch gleichzeitig für die 2. Olympia-Qualifikation in Frankfurt em- pfohlen. Weiterlesen