Gaumeisterschaften P(a)-Stufen am 5./6. April 2014 in Edenkoben

7 Medaillen für die TSG Haßloch

Edenkoben. Am vergangenen Wochenende fanden in Edenkoben die Gaumeisterschaften im Geräteturnen weiblich statt. Von der TSG Haßloch starteten 12 Mädchen im PA-Pflicht Bereich und kämpften um die Qualifikation für die Pfalzmeisterschaften. Insgesamt konnten sich die Turnerinnen drei Gaumeistertitel, zwei Silbermedaillen und zwei Bronzemedaillen sichern. Die jüngste Turnerin der TSG Haßloch, Mara Kästel, startete in der Altersklasse 8. Trotz eines kleinen Patzers am Balken konnte sie sich mit sehr sauberen Übungen am Barren, Boden und Sprung einen hervorragenden ersten Platz erturnen. In der Altersklasse 9 starteten gleich vier haßlocher Turnerinnen. Hier setzte sich Lilli Schwinn mit dem dritten Platz an die Spitze der haßlocher Mädchen, dicht gefolgt von ihren Vereinskameradinnen Finja Klein und Tabea Ritter auf Platz 4 und 5. Salome Berlin erzielte den 16. Rang. Auch der Wettkampf des Jahrgangs 2003 wurde stark von der Turnriege der TSG Haßloch dominiert. Caroline Beil zeigte an allen Geräten sehr saubere Übungen und holte sich mit mehr als vier Punkten Vorsprung die Siegermedaille. Rebekka Berlin und Celina Foos konnten sich den zweiten und dritten Platz sichern und somit gingen alle drei Medaillen nach Haßloch. Friedericke Schmitz verfehlte in der AK 12 einen Treppchenplatz und landete auf dem „undankbaren 4. Rang“. Ihre Vereinskameradin Deborah Bertollini hatte ebenfalls etwas Pech. Sie stütze gleich zwei Mal vom Zittergerät, dem Balken. Dadurch musste sie sich mit dem zweiten Platz zufrieden geben. Im Wettkampf des Jahrgangs 2000 waren zwei Turnerinnen der TSG gemeldet. Alexandra Quaisser musste jedoch krankheitsbedingt auf die Wettkampfteilnahme verzichten. Somit startete hier nur Joelle- Sophie Vornhagen, sie erreichte Rang sieben. Die älteste Turnerin der Haßlocher, Simone Magin, turnte abgesehen vom Balken einen nahezu perfekten Wettkampf und landete mit fast vier Punkten Vorsprung verdient auf dem ersten Platz. Auf Grund ihrer tollen Leistungen konnten sich neun der zwölf Mädchen für die Pfalzmeisterschaften qualifizieren.

                                     

Amelie’s erster großer Einsatz

Amelie Föllingers 1. Einsatz im Nationaltrikot

Beim National Team-Cup in Bühl hatte Amelie Föllinger von der TSG Haßloch ihren ersten Einsatz im Nationaltrikot im Mix-Team Germany (Juniorinnen + Aktive). Neben dem Mix-Team starteten das Turn-Team Deutschland (Aktive), die Juniorinnen-Nationalmannschaft und eine Auswahl der Deutschen Turnliga, die mit diesen Wettkampf die 1. Qualifikation für die Europa-Meisterschaften der Aktiven und die Juniorinnen-Europameisterschaften austrugen.

Amelie Föllinger erturnte sich mit 47,90 Punkten einen sehr guten 7. Rang, zusammen mit Rebecca Matson vom TV Bodenheim. Das Ergebnis ist umso bemerkenswerter, da Amelie nach langen Fußproblemen seit 8 Monaten ihren 1. Mehrkampf wieder turnte. Ihre Stärken lagen am Sprung mit sehr guten 13,40 Punkten für ihren Yurtschenko, am nicht immer beliebten Schwebebalken ohne Sturz mit 12,10 Punkten (freies Rad gefolgt von Salto rückwärts gestreckt auf 10 cm) und am Boden mit 11,70 Punkten. Bei der mit 2 Doppelsalti und Schraubensalti gespickten Akrobahnen musste sie leider 2 Mal die Bodenfläche verlassen, was einen Abzug von 4 Zehntel ausmachte. Dennoch ist die erste Akrobahn ein Feuerwerk mit zwei Tempo-Salti, Flick-Flack und Doppelsalto gehockt, die von keinen anderen Turnerin gezeigt wurde. Das Mix-Team belegte mit 203,25 Punkten den 3. Rang.

Die 2. Qualifikation zu der Juniorinnen-EM findet im Rahmen des nächsten Lehrgangs im April in Frankfurt statt.

Pfälzer Turnerbund ehrt seine Meister/innen 2013

Der Pfälzer Turnerbund hat seine Leistungsträger zur Meisterehrung am 16. Febr. 2014 nach Rodalben in die TSR-Halle eingeladen. Neben dem Präsidenten des PTB Walter Benz und der Vizepräsidenten Gerhard Liedy ehrten Herr Fischer als Vertreter des Ministers des Inneren und Sport Roger Lewentz, der Präsident des Sportbundes Pfalz Dieter Noppenberger, der Oberbürgermeister von Rodalben sowie der Ortsbürgermeister Mattheis die zahlreichen Turnerinnen und Turner für ihre prima Leistungen bei Deutschen Meisterschaften und Europameisterschaften in 2013:

Weiterlesen