
Diese Galerie enthält 15 Fotos.
Diese Galerie enthält 15 Fotos.
KTV-Rheinhessen-Pfalz setzt Siegeszug in Backnang fort Dagmar Lovétinská gewinnt wieder die Einzelwertung
Die KTV Rheinhessen-Pfalz kann sich am Ende einer sehr langen Wettkampf-saison nochmals steigern und setzt auch in Backnang ihren Siegeszug in der Regionalliga Mitte im Kunstturnen der Frauen mit erstmalig 177,45 Punkten fort, vor der KSV Hoheneck mit 174,55 P. und der TSG Backnang mit 172,85 Punkten. Das Team mit Maike Theilmann, Nadine Theobald, Payton Ramolla, Lisa Gidt (alle TSG Haßloch), Franziska Dörr (Stadecken-Elsheim), Lorena Keil (TSG Grünstadt), Joana Franger (TV Edigheim) und Dagmar Lovétinská aus Tschechien kämpfte um jeden Punkt. Weiterlesen
In die Fußstapfen von Gerhard Liedy werden 4 seiner Turnerinnen in Bezug auf die Teilnahme am Olympischen Jugendlager des Sportbundes anläßlich der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro (Brasilien) treten. Ein unvergessliches Erlebnis werden ab 1. August 2016 die Turnerinnen: Amélie Föllinger Kim Laubscher Nadine Theobald und Denise Herzog haben. Fast drei Wochen Olympische Spiele mit einer grandiosen Atmosphäre. Euch allen 4 viel Freude und erlebt den Olympischen Geist.
Gerhard Liedy
2.v. links Denise und Nadine 2. v. rechts Kim Amélie bei DM in Hamburg
Diese Galerie enthält 67 Fotos.
KTV-Rheinhessen-Pfalz siegt im TSG-Sportzentrum Dagmar Lovétinská gewinnt die Einzelwertung
Im heimischen TSG-Sportzentrum in Haßloch gelang den Turnerinnen der KTV Rheinhessen-Pfalz ein Auftakt nach Maß, mit dem man im Vorfeld nicht unbedingt rechnen konnte. Mit starken 174,20 Punkten gewannen die Gastgeberinnen den 1. Wettkampf der Regionalliga Mitte der Kunstturnerinnen vor der TG Karlsruhe-Söllingen II mit 172,45 Punkten. Veranstalter war die Deutsche Turnliga, die den Wettkampf nach Haßloch vergab. Moderator dieses Events war kein geringerer als der Präsident des Pfälzer Turnerbundes selbst, Walter Benz. Das Team mit Maike Theilmann, Nadine Theobald, Payton Ramolla, Lisa Gidt (alle TSG Haßloch), Franziska Dörr (Stadecken-Elsheim), Lorena Keil (TSG Grünstadt), Joana Franger (TV Edigheim) und Dagmar Lovétinská aus Tschechien kämpfte um jeden Punkt.
Pfälzer Turnerinnen ernteten die meisten Treppchen-Medaillen
Die Titel-Wettkämpfe (Rheinland-Pfalz-Meisterschaften) der Turnerinnen im Rah- men des Turnfestes Rheinland-Pfalz waren geprägt durch große Teilnehmer- zahlen und herausragenden Leistungen. In acht Wettkampfangeboten (Spitzen- sport) tummelten sich 50 Turnerinnen, in sieben Wettkampfbereichen der ver- schiedenen Leistungsklassen traten 73 Turnerinnen an und in den Pflichtwett- kämpfen [P(a)] starteten 42 Turnerinnen aus den 3 Landesturnverbänden. Die Turnfest-Atmosphäre in der Wasgau-Halle mit so vielen Zuschauern, wie bei keinen anderen Meisterschaften, beflügelten die Turnerinnen und die Stimmung war grandios. Bei den Turnerinnen waren die Wettkämpfe des Turnfest-Gerätturn- Cups (KM-Wahlwettkampf) ein weiteres Highlight mit insgesamt 208 Teilneh-merinnen. Für die Verantwortlichen und die Kampfrichterinnen im Bereich Gerätturnen weib- lich war es eine Meisterleistung knapp 400 Teilnehmerinnen in 1 1/2 Tagen an zwei Gerätepark in der Wasgau-Halle durch spannende und harmonische Wettkämpfe zu führen.
Diese Galerie enthält 43 Fotos.