Schillerschülerinnen mit zwei Treppchenplätzen

Schillerschule bei „Jugend trainiert für Olympia“ dominant

Beim Regional-Entscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Gerätturnen Wettkampf IV der Grundschulen in Bad Bergzabern dominierte die 1. Mannschaft der GS Schillerschule Haßloch mit Alessia, Ida, Mia, Milla, Clara und Amy mit den geringsten Ranglistenpunkten 4, was bedeu-tet, dass das Team alle drei Gerä-tebahnen und die Sonderprüfun-gen gewonnen hat. Weiterlesen

Vier TSG-Turnerinnen bei Faszination „Spitzensport“

v.l.n.r: Nadine Theobald, Alina Gidt, Noemi Hein, Lilit Gartmann

Erfolgreich in das neue Jahr gestartet!

Früh im Tunrjahr waren Nadine Theobald, Alina Gidt, Noemi Hein und Lilit Gartmann Teilnehmerinnen bei der 1. Faszination „Spitzensport“ des PTB  in Grünstadt am 13.01.2018 dabei. Es wurde bei den Frauen an drei Geräten, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden, die Besten eermittelt.                                                                                                                                Mit einer gelungenen Stufenbarrenübung setzte sich Nadine gegen Lana Schissel (Grünstadt) und Lorena Keil (Eisenberg) durch. Am Schwebebalken turnte Lilit eine sehr gute Übung und konnte alle hohen Schwierigkeiten stehen, sodass dies Platz 1 wurde.  Eine ebenso tolle Übung zeigte Alina, die jedoch leider beim Salto vorwärts den Balken verlassen musste und somit den 2. Platz belegte, vor Karya Kheilo (Erlenbach). Am Boden musste sich Noemi Hein nur sehr knapp mit einer sehr guten Übungen Maya Graf (Grünstadt) geschlagen geben, vor Laura Konrad (Zweibrücken).

Turnen im Wunderland

Ein Feuerwerk der Turnkunst

Im Lichterglanz des 2. Advents zelebrierten die Turnerinnen und Turner der Turnabteilung der TSG Haßloch unter ihrem Slogan „Turnen im Wunderland“ ein Feuerwerk von turnerischem Können an den Geräten, mit Tänzen, Ballettaufführungen und Show-Darbietungen von Mutter-Kind-Angeboten bis hin zu Spitzenleistungen der erfolgreichen Turnerinnen im TSG-Sportzentrum. Es hätte auch heißen können: „Turnen im Winter-Wunderland“, da Frau Holle ihre weiße Pracht an diesem Tag auf die Erde rieseln lies und der letzte sportliche Höhepunkt mit der Überschrift „Winter-Wunderland“ eine Darbietung mit Schlitten darbot. Weiterlesen

Amélie turnte in Marseille

Gute Vorstellung von Amélie beim Palmares Massilia-Open in Marseille

Mit der TG Mannheim startete Amélie vom 16.-19.11.2017 beim internationalen Palmares Massilia-Open in Marseille, wo sowohl Ländermannschaften als auch Vereinsmann-schaften zugelassen waren. Mit einem 5. Platz und 146,533 Punkten konnten die Mann-heimerinnen unter 19 Teams sehr zufrieden sein. In diesem hochkarätigen Teilnehmerfeld erturnte sich Amélie mit 49,567 Punkten einen hervorragenden 10. Platz. Sie qualifizierte sich mit ihren guten Leistungen am Sprung und Schwebebalken für das Top Massilia (Gerätefinals). Mit 2 hervorragenden Sprüngen und 12,883 Punkten erreichte sie den 4. Rang am Sprungtisch. Da sie leider im Finale einmal den Schwebebalken verlassen musste, reichte es mit 11,467 Punkten nur zum 6. Platz. Am Boden war sie als Ersatz dabei.

Weihnachtsschauturnen am 10.12.2017

„Turnen im Wunderland“,   dies ist unser diesjähriges Thema für unser tradi-tionelles Weihnachts-Schauturnen im TSG-Sportzentrum am 10. Dez. 2017 um 16.00 Uhr.                                                                                                                            Wir laden dazu alle sehr herzlich ein, den adventlichen Leckerbissen zu genießen!                                                                                                                              H e r z l i c h    W i l l k o m m e n   ! !

Amélie in Morges -Schweiz-

Silbermedaille für Amélie Föllinger

Kurzfristig wurde Amélie von der Bundestrainerin Ulla Koch für das internationale Memorial Arthur Gander Kunstturnturnier in Morges (Schweiz) nominiert. In einem stark besetzten Teilnehmerfeld leistete sich Amélie keinerlei Fehler und konnte mit 38,55 Punkten im Mehr-kampf (an 3 Geräten) mit einem tollen 5. Rang überzeugen. Gleichzeitig errang sie mit 13,60 Punkten bei 2 tollen Sprüngen über den Sprungtisch die Silbermedaille und wurde mit 12,30 Punkten 4. am Schwebebalken.